Sie suchen einen Hersteller für individuelle Kunststoffgehäuse für Sandfilteranlagen? Dann sind Sie bei Hofbauer genau richtig. In unserer firmeneigenen Produktion in Deutschland fertigen wir Kunststoffteile nach Maß.
Wir produzieren seit vielen Jahren
Seit vielen Jahren produzieren wir für unsere Kunden Kunststoffgehäuse und Kunststoffteile nach individuellen Vorgaben. Sie haben eine Idee im Kopf und wissen nicht, ob das technisch machbar ist? Dann nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf. Wir prüfen Ihre Vorstellungen und teilen Ihnen alles mit, was für das Herstellungsverfahren wichtig ist.
Ihre Ansprechpartner sind:
Herr Dr.-Ing. Thomas Bonin
Tel.: +49 (0) 5451-8946-126
E-Mail: Thomas.Bonin@b-w-international.com
Herr Helmut Schmalix
Tel.: +49 (0)8245 78996-34
E-Mail: Helmut.Schmalix@b-w-international.com
Experten Interview – Kunststoffteile für Filterbehälter
Sie haben technische, wirtschaftliche oder logistische Fragen bezüglich Filterbehältern aus Kunststoff?
Hofbauer ist Ihr Experte in der Herstellung von Kunststoffteilen. Wir beantworten Ihre Fragen von der Materialauswahl bis hin zum Herstellungsprozess.
Seit Generationen ist unser Familienunternehmen mit Herzblut dabei, funktionale und effiziente Lösungen für Ihre Anwendungen zu entwickeln. Gemeinsam mit unserer Konstruktionsabteilung und unseren Kunden, finden wir langfristige Lösungen, die den Anforderungen an Filtrationsleistung, Kosten und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Im Experten-Interview mit unserem Leiter QM Helmut Schmalix klären wir die wichtigsten Fragen vorab.
Inhaltsverzeichnis
- In welchem Verfahren werden die Filterbehälter aus Kunststoff hergestellt?
- Welches Kunststoffmaterial ist für Filtergehäuse am besten geeignet?
- Gibt es umweltfreundliche oder nachhaltige Kunststoffalternativen, die für Filtergehäuse verwendet werden können?
- Welche Anforderungen müssen die Kunststoffteile für Filtergehäuse in Bezug auf Druck und Temperatur erfüllen?
- Wie groß können Sie die Filtergehäuse fertigen?
- Gibt es die Filterbehälter auch noch aus anderen Materialien?
- Können maßgeschneiderte Lösungen oder spezielle Designs gefertigt werden?
- Sind die Filterbehälter genormt oder Einzelanfertigungen?
- Welche Vorteile bietet die Produktion von Filterbehältern bei Hofbauer?
- Liefern Sie die Filterbehälter auch ins Ausland?
In welchem Verfahren werden die Kunststoffteile für Filterbehälter hergestellt?
Die Filterbehälter werden bei uns im Extrusionsblasverfahren hergestellt. Bei diesem speziellen Verfahren werden aus thermoplastischen Kunststoffen formstabile Holkörper geformt. Die dazugehörigen Filterpaletten sind maßgenaue, auf die Filterbehälter abgestimmte Spritzgussteile. Mit beiden Verfahren lassen sich kundenspezifische Anwendungen realisieren, die wir nach Ihren Vorgaben gemeinsam entwickeln und herstellen.
Welches Kunststoffmaterial ist für Filtergehäuse am besten geeignet?
Für Filtergehäuse ist Polyprophylen (PP) die erste Wahl, da es schlagzäh, funktional und preiswert ist. Benötigen Sie die Filtergehäuse für besondere Umgebungen oder extreme Bedingungen, können wir spezielle Materialen in Betracht ziehen.
Wir fertigen genau die Kunststoffteile, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen. In einem persönlichen Beratungsgespräch vorab klären wir, für welches Medium Sie die Filtergehäuse benötigen, welchen Temperaturen und welchem Druck es standhalten muss. Dazu beraten wir Sie auch stets im Hinblick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit der Materialien.
Gibt es umweltfreundliche oder nachhaltige Kunststoffalternativen, die für Filtergehäuse verwendet werden können?
Theoretisch ja. Es gibt auch kostengünstigere Recyclingmaterialien in der Kunststoffproduktion. Diese eigenen sich aber weniger für qualitativ hochwertige Filterbehälter, da sie dem Druck nicht ausreichend standhalten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Filtergehäuse aus Regranulat schneller reißen, denn das recycelte Material ist nicht mehr so elastisch.
Die Filterbehälter, die wir bei Hofbauer fertigen, halten problemlos die geforderten Prüfdrücke aus. Wir können aber auch Filterbehälter fertigen, die einem höheren Druck Stand halten.
Wir prüfen mit Ihnen die technische Machbarkeit und beraten Sie in Puncto Qualität und Preis. Benötigen Sie beispielsweise dünnere Wandstärken und eine geringere Druckstabilität, beraten wir Sie zu kostengünstigeren Alternativen in Bezug auf Material und Produktion. Sie sagen uns, was Sie benötigen und wir machen es möglich.
Welche Anforderungen müssen die Kunststoffteile für Filtergehäuse in Bezug auf Druck und Temperatur erfüllen?
Bei der Qualitätsprüfung testen wir den Innendruck unserer Filtergehäuse mit dem 2-4-fachen des maximalen Betriebsdruckes. Die Kunststofffiltergehäuse weisen eine hohe Temperaturbeständigkeit auf. Sie sind aus Polypropylen gefertigt, somit werden sie erst bei weit über 100 Grad weich. Wir fertigen unsere Kunststoffgehäuse zudem mit UV-Schutz, damit das Material selbst bei starker Sonneneinstrahlung nicht spröde wird.
Wie groß können Sie die Filtergehäuse fertigen?
Wir fertigen Filtergehäuse in jeder Größe. Die Standardgröße für Poolfiltergehäuse liegt beispielsweise bei bis zu 120 Liter Volumen. Bei Bedarf können wir aber auch größer fertigen. Gerne beraten wir Sie dazu individuell was machbar und sinnvoll ist.
Gibt es die Filterbehälter auch noch aus anderen Materialien?
Ja. Beispielsweise aus unterschiedlichen Metallen. Aber in der Produktion sind Kunststoffbehälter deutlich günstiger als andere Materialien. Zudem weist Kunststoff eine hervorragende chemische Beständigkeit auf, hat ein geringeres Gewicht, isolierende Eigenschaften, ist korrosionsfrei und somit wartungsarm. Die Lebensdauer der Kunststofffilterbehälter überdauert viele Jahrzehnte. Viele Vorteile, die Filtergehäuse aus Kunststoff zur wirtschaftlich besten Lösung machen.
Können maßgeschneiderte Lösungen oder spezielle Designs gefertigt werden?
Wir können nahezu jede Oberfläche darstellen, die Sie benötigen. Hauptsächlich wenden wir dafür Ätzverfahren oder Lasertechnologie an. Die Werkzeuge, die wir für Ihre Maßanfertigungen benötigen, werden kundenspezifisch hergestellt, bei Werkzeugmachern, mit welchen wir teilweise seit Jahrzehnten zusammenarbeiten. Darum können wir auf sämtliche Kundenwünsche flexibel eingehen und auch Sonderanfertigung für spezielle Medien mit anderen Materialien herstellen.
Unsere Konstruktionsabteilung steht Ihnen bei der Planung zu Seite, um das Produkt auszuarbeiten, das Sie sich vorstellen. Wir beraten Sie bezüglich Preis, Materialien und Geometrie und unterstützen Ihre Konstruktionen mit unserem verfahrenstechnischen Wissen.
Auch wenn Sie nur eine Idee haben und nicht wissen, ob es technisch umsetzbar ist – fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir helfen Ihnen bei der Ideenfindung und bei der Weiterentwicklung.
Sind die Filterbehälter genormt oder Einzelanfertigungen?
Die Filterbehälter aus Kunststoff sind Einzelanfertigungen. Je nach Verfahren fertigen wir ab 300 – 500 Stück pro Fertigungslos.
Welche Vorteile bietet die Produktion von Filterbehälter bei Hofbauer?
Ein großer Vorteil: Unsere Filterbehälter sind Made in Germany und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Bei Hofbauer können Sie sich absolut sicher sein, dass Sie immer mit der gleichen hochwertigen Qualität beliefert werden und es keine „Überraschungen“ bei der Lieferung gibt.
Sie haben Ihren persönlichen Ansprechpartner bei uns im Haus, der Ihnen jederzeit bei Fragen und bei Abstimmungen zur Seite steht. Wir sagen Ihnen was umsetzbar ist und klären alle technischen und kaufmännischen Fragen. Gemeinsam entwickeln wir ein Produkt, das kaufmännisch und technisch darstellbar ist. Wir freuen uns über Ihre spezifischen Anfragen und beraten Sie individuell – mit Entwicklungsarbeit.
Kurz gesagt, bei Hofbauer stimmt der Service und die Qualität.
Liefern Sie die Filterbehälter auch ins Ausland?
Ja. Wir liefern weltweit.
Vielen Dank für die interessanten Einblicke rund um das Thema Kunststoffproduktion für Filterbehälter.
Jederzeit gerne.
Haben Sie Fragen zu unseren Kunststoffgehäuse für Sandfilteranlagen?
Möchten Sie mehr über unsere Kunststoffgehäuse für Sandfilteranlagen erfahren? Oder planen Sie ein ähnliches Projekt und benötigen Kunststoffteile für Ihr Produkt ? Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und Ihr Projekt mit uns persönlich besprechen:
Herr Dr.-Ing. Thomas Bonin
Tel.: +49 (0) 5451-8946-126
E-Mail: Thomas.Bonin@b-w-international.com
Herr Helmut Schmalix
Tel.: +49 (0)8245 78996-34
E-Mail: Helmut.Schmalix@b-w-international.com